Chaos Beschlag, eisenfarben
Symbol des Umbruchs – eisenfarbener Chaos-Beschlag
Dieser kraftvolle Zierbeschlag zeigt ein stilisiertes Chaos-Stern-Motiv mit acht in alle Richtungen weisenden Pfeilspitzen – ein uraltes Zeichen für Wandel, Vieldeutigkeit und unbegrenzte Möglichkeiten. Die eisenfarbene Oberfläche verleiht dem Design einen rauen, archaischen Charakter, der besonders in düsteren, kriegerischen oder mystischen Kontexten zur Geltung kommt. Mit einer Größe von 36 x 36 mm und einem Gewicht von 10 g lässt sich der Beschlag mit einem Nietstift sicher auf Leder oder Stoff befestigen.
HAN:
N-105-3
Internal Reference:
N-105-3
Chaos-Beschlag in Eisenoptik – Symbolstern mit acht Pfeilen 36 x 36 mm
Acht Wege, ein Zentrum – Das Chaos-Symbol als archetypische Kraft
Der Chaosstern ist ein starkes Emblem: acht Pfeile, die aus einem zentralen Punkt in alle Richtungen weisen – Sinnbild für Unvorhersehbarkeit, Offenheit und potenzielle Entfaltung. Ob als Zeichen für Rebellion, Freiheit oder ungezähmte Energie – dieser Beschlag trägt eine besondere Bedeutung und eignet sich für Charaktere, die jenseits von Ordnung und Tradition handeln.
Produktmerkmale im Überblick
Material: ZAMAK (Zinklegierung mit 4 % Aluminium, 0,05 % Magnesium, 3 % Kupfer)
Farbe: Eisenfarben
Maße: ca. 36 x 36 mm
Gewicht: ca. 10 g
Befestigung: 1 Nietstift auf der Rückseite
Für dunkle Reiche und wilde Pfade – Der Stern als Erkennungszeichen
Dieser Beschlag ist besonders beliebt im Fantasy- und LARP-Bereich – etwa für Anhänger chaotischer Götter, dunkle Krieger, Magier oder Außenseiterfiguren. Auch im Reenactment-Bereich kann er gezielt zur Darstellung spezifischer Rollen oder Fraktionen verwendet werden.
Anwendung an Gewand, Rüstung oder Accessoires
Ob auf einer Ledertasche, einem Umhang, einem Schultergurt oder Rüstungsdetail – der Chaosstern ist ein klarer Blickfang mit tiefer Wirkung. Durch den Nietstift lässt sich der Beschlag sicher befestigen und hält auch bei starker Beanspruchung.
Pflegehinweise für eisenfarbene Beschläge
Zur Reinigung genügt ein trockenes oder leicht feuchtes Tuch. Um die Oberfläche und die markanten Linien zu schützen, sollte auf scheuernde Mittel verzichtet werden. Der Beschlag sollte trocken gelagert werden, um seine eisenfarbene Patina zu bewahren.
Specifications
Hersteller | Gürtel-Manufaktur S.Tomaschek, Islinger Weg 5, 93055 Regensburg, info@tomaschek.org |
Tags | |
---|---|
Tags |