Skip to Content

Bügelschere handgeschmiedet 12 cm - Accessoire für Mittelalter Handwerk Schneiderei

https://www.mittelalter-shopping.de/web/image/product.template/131727/image_1920?unique=60590b0
(0 review)

Diese handgefertigte Bügelschere basiert auf einem frühmittelalterlichen Originalfund und überzeugt durch ihre authentische Formgebung. Sie eignet sich zum Schneiden feiner Materialien wie Papier, Fäden oder Kräuter – ob in der Lagerküche, am Webstuhl oder in der Nähstube. Mit 14 cm Länge ist sie kompakt, funktional und ein stilvoller Begleiter für Reenactment oder LARP.

12.00 € 12.00 €  inkl. MwSt.
10.08 €  inkl. MwSt.

Not Available For Sale

  • Hersteller
  • Variante

Diese Kombination ist zur Zeit nicht verfügbar.

Schere

HAN: 16 Schere WI


Schnittkunst wie im Frühmittelalter – Bügelschere mit Geschichte

Vom Fund zur Funktion – Detailtreue für Darsteller

Die Form dieser Schere ist typisch für das Frühmittelalter und wurde auch in der Wikingerzeit häufig verwendet. In Funden aus Skandinavien und dem mitteleuropäischen Raum ist die Bügelschere ein häufiges Alltagsobjekt. Durch die praktische Federwirkung zwischen den Schenkeln ist sie leicht zu handhaben und präzise in der Anwendung.

Produktmerkmale auf einen Blick

  • Material: Handgeschmiedeter Stahl

  • Maße: ca. 14 × 3 cm

  • Verwendung: Für Papier, Kräuter, Fäden

  • Epoche: Frühmittelalter (z. B. Wikingerzeit)

  • Trageweise:
    – Am Gürtel (z. B. mit Lederscheide, separat erhältlich)
    – An Kette, Band, Brosche oder Fibel

Praktisch & authentisch – Schere für Lager, Nähstube & Markt

Ob als Werkzeug im historischen Handwerk, als Requisite für Gewandungsdarstellungen oder einfach als dekoratives Sammlerstück – die Bügelschere ist vielseitig einsetzbar. Besonders stilvoll lässt sie sich mit einer stabilen Lederscheide am Gürtel tragen oder wie in der Wikingerzeit an einer Fibel befestigen.

🧴 Pflegehinweise für geschmiedete Scheren

  • Nach Gebrauch trocken abwischen

  • Gelegentlich leicht einölen (z. B. mit Ballistol oder Nähmaschinenöl), um Rost zu vermeiden

  • Nicht für dicke Stoffe oder feste Materialien geeignet

  • Scharfkantige Bereiche vorsichtig behandeln

Ein kleines, aber feines Werkzeug, das Detailverliebtheit und Funktionalität auf perfekte Weise vereint – für alle, die authentisch darstellen wollen.


Specifications

Weitere Informationen
Hersteller Pera Peris - Haus der Historie Inh. Peer Carstens, Reinhardtsgrimmaer Str. 3, D -01744 Dippoldiswalde, www.peraperis.de
Variantenauswahl
Variante ohne Etui, mit Etui
Tags
Tags
Schere