Skip to Content

Anhänger birka hammer, silberfarben

https://www.mittelalter-shopping.de/web/image/product.template/130633/image_1920?unique=095cbcb
(0 review)

Dieser silberfarbene Anhänger ist eine stilisierte Replik des sogenannten „Birka Hammers“ – eines archäologischen Fundstücks aus dem berühmten Wikingergräberfeld von Birka in Schweden. Mit seiner flachen, breiten Form und den detaillierten Ornamenten erinnert er an echten frühmittelalterlichen Schmuck. Gefertigt aus nickelfreiem Zamak, misst der Anhänger ca. 40 x 35 mm und wiegt etwa 52 g. Der Preis gilt für den Anhänger ohne Kette.

4.00 € 4.00 €  inkl. MwSt.
3.36 €  inkl. MwSt.

Not Available For Sale

  • Hersteller

Diese Kombination ist zur Zeit nicht verfügbar.

Anhänger

HAN: P-5167-1
Internal Reference: P-5167-1

Der Birka Hammer – Mjölnir in archäologisch inspirierter Form

Historisch inspiriertes Design mit Struktur

Die Form dieses Anhängers unterscheidet sich deutlich von klassischen Mjölnir-Darstellungen: Statt eines symmetrischen Hammers zeigt sich hier ein breites, fast schildförmiges Stück mit feinen Gravuren, Punktverzierungen und floral abstrahierten Linien. Die breite, gerollte Aufhängung wirkt robust und authentisch – ideal für starke Lederbänder.

Produktmerkmale im Überblick

  • Farbe: Silberfarben

  • Material: Zamak (nickelfrei)

  • Maße: ca. 40 x 35 mm (Breite x Höhe)

  • Gewicht: ca. 52 g

  • Lieferumfang: Anhänger ohne Kette

Der Birka-Hammer – Mythos, Schutz und Kultur

Mjölnir diente den Wikingern nicht nur als Zeichen für den Gott Thor, sondern auch als Schutzamulett, religiöses Bekenntnis und Teil der Grabkultur. Der Fundort Birka war einer der bedeutendsten Handelsplätze des Nordens, weshalb solche Schmuckstücke oft reich verziert waren. Dieser Anhänger knüpft daran an – als Symbol historischer Tiefe und spiritueller Stärke.

Tragemöglichkeiten – Für historische Authentizität

Ideal für Reenactment, LARP, Museumspädagogik oder als Statement-Piece für Liebhaber nordischer Kultur. Besonders wirkungsvoll getragen an breiten Lederbändern oder antiken Ketten.

Pflege für bleibende Wirkung

Der Anhänger sollte trocken aufbewahrt und mit einem weichen Tuch gereinigt werden. Zamak ist langlebig und pflegeleicht, die silberfarbene Oberfläche sollte jedoch nicht mit chemischen Reinigern behandelt werden, um Patina und Struktur zu bewahren.

Specifications

Hersteller Gürtel-Manufaktur S.Tomaschek, Islinger Weg 5, 93055 Regensburg, info@tomaschek.org
Tags
Tags
Anhänger