Skip to Content

Wikinger Anhänger 'Odin auf Sleipnir' aus Bronze - Mittelalter, Larp, Reenactment Schmuck

https://www.mittelalter-shopping.de/web/image/product.template/132013/image_1920?unique=d9fee20
(0 review)

Dieses kunstvolle Schmuckstück vereint filigrane Handwerkskunst mit tiefer Symbolik. Gefertigt aus Bronze und mit einer Größe von 3.3 cm strahlt es eine besondere Eleganz aus. Ob als stilvoller Begleiter oder als bedeutungsvoller Talisman – ein Schmuckstück mit Charakter.

10.90 € 10.90 €  inkl. MwSt.
9.16 €  inkl. MwSt.

Not Available For Sale

  • Material
  • Ca. Gewicht
  • Abmessungen
  • Hersteller

Diese Kombination ist zur Zeit nicht verfügbar.

Anhänger

HAN: avb533
Internal Reference: avb533


Wikinger Anhänger „Odin auf Sleipnir“ aus Bronze – Nordisches Amulett 3,3 cm mit Reiterszene

Wikinger Anhänger „Odin auf Sleipnir“ aus Bronze

Eine mythologische Szene in Miniatur – stilvoll & symbolträchtig

Mit seinen kompakten Maßen von 3,3 × 2,2 cm und einem Gewicht von nur 2,9 g gehört dieser Wikinger-Anhänger zu den leichteren Stücken, ohne an Ausdruckskraft zu verlieren. Gefertigt aus massiv gegossener Bronze, stellt er Odin dar, wie er auf Sleipnir reitet – seinem sagenhaften achtbeinigen Pferd. Das Motiv ist in stilisierter Form ausgeführt, die an alte nordische Gravuren erinnert. Trotz der kleinen Fläche ist die Szene klar erkennbar und lädt zur Interpretation ein.

Die Darstellung – Odin in seiner wandernden Gestalt

Odin ist der Herr der Götter, der Sucher nach Weisheit und Herr über Leben und Tod. In dieser Darstellung reitet er auf Sleipnir, dem Pferd, das alle Welten durchqueren kann – von Asgard bis Hel. Sleipnir selbst ist ein Kind Lokis, ein Mischwesen, das für Geschwindigkeit, Kraft und magische Übergänge steht. Der Anhänger symbolisiert nicht nur Macht und Führung, sondern auch die Reise zwischen den Welten, das Streben nach Erkenntnis und die Verbindung zwischen Diesseits und Jenseits.

Produktmerkmale im Überblick

  • Material: Bronze (massiv gegossen)

  • Maße: ca. 3,3 × 2,2 cm (Höhe × Breite)

  • Gewicht: ca. 2,9 g

  • Design: Odin auf Sleipnir – stilisierte Reiterszene

  • Symbolik: Weisheit, Übergänge, göttlicher Schutz

  • Trageweise: Ideal für Lederband oder feine Kette

Mythologischer Hintergrund – Odin, Sleipnir und die Reise durch die Welten

Sleipnir, das achtbeinige Ross, ist eine einzigartige Kreatur der nordischen Mythologie. Es wurde Loki geboren – in Pferdegestalt – und gilt als das schnellste und stärkste aller Reittiere. Odin nutzt es, um durch die Neun Welten zu reisen: Er sucht Weisheit, spricht mit den Toten, besucht die Riesen, inspiziert das Schlachtfeld.

Diese Darstellung ist eine der ältesten und bedeutungsvollsten in der nordischen Kunst. Sie zeigt Odin nicht als Kriegsherrn, sondern als Wanderer, Sucher und Vermittler zwischen den Sphären – ein Sinnbild für geistige Reise und Transformation.

Pflege der Bronze – Damit die Reise lange währt

Um die natürliche Schönheit des Anhängers zu erhalten, sollte er regelmäßig mit einem weichen Tuch abgewischt und trocken gelagert werden. Bronze reagiert auf Feuchtigkeit und entwickelt mit der Zeit eine edle Patina. Wer den ursprünglichen Glanz erhalten möchte, kann gelegentlich eine milde Reinigung mit Zitronensaft oder speziellem Metallreiniger vornehmen.


Specifications

Material
Material Bronze
Größeninformation
Ca. Gewicht 2,90 g
Abmessungen 3,30 cm × 2,20 cm(H×B)
Weitere Informationen
Hersteller Windalf, Inh. Frank Daniel, Zollstr. 22, 95695 Mähring, www.windalf.de
Tags
Tags
Anhänger