Skip to Content

Wikinger Anhänger 'Odin' aus Bronze - Mittelalter, Larp, Reenactment Schmuck

https://mittelalter-shopping.odoo.com/web/image/product.template/133074/image_1920?unique=709e035
(0 review)

Dieses kunstvolle Schmuckstück vereint filigrane Handwerkskunst mit tiefer Symbolik. Gefertigt aus Bronze und mit einer Größe von 3.3 cm strahlt es eine besondere Eleganz aus. Ob als stilvoller Begleiter oder als bedeutungsvoller Talisman – ein Schmuckstück mit Charakter.

12.90 € 12.90 €  inkl. MwSt.
10.84 €  inkl. MwSt.

Not Available For Sale

  • Material
  • Ca. Gewicht
  • Abmessungen
  • Hersteller

Diese Kombination ist zur Zeit nicht verfügbar.

Anhänger

HAN: avb531
Internal Reference: avb531


Odin Anhänger aus Bronze – Wikinger Amulett 3,3 cm mit Darstellung des Allvaters Wotan

Odin Anhänger aus Bronze – Symbol des nordischen Allvaters

Die Weisheit der alten Götter – in Bronze verewigt

Der bronzene Wikinger-Anhänger „Odin“ zeigt eine reduzierte, fast archaische Darstellung des nordischen Göttervaters. Mit seinen Maßen von 3,3 × 1,9 cm und einem Gewicht von nur 4,1 g ist dieses Schmuckstück angenehm leicht und doch voller Bedeutung. Die massive Bronze verleiht dem Amulett nicht nur historische Tiefe, sondern auch eine warme Patina, die mit der Zeit einen individuellen Charakter entwickelt. Durch die kleine Öse lässt sich der Anhänger ideal an einem Lederband oder einer Kette tragen – direkt am Herzen des Trägers.

Die Symbolik des Odin – Herrscher, Wanderer, Weiser

Odin, auch Wotan genannt, ist der Allvater – Schöpfer, Krieger und Hüter der Runen. Die Darstellung im Anhänger greift sein typisches Erscheinungsbild auf: ein ernster, wissender Blick, möglicherweise einäugig, als Zeichen seines Opfers für die Weisheit. Er ist der Gott der Dichter, der Seher und der Könige – ein Symbol für innere Stärke, strategisches Denken und spirituelle Tiefe. Als Talisman getragen, kann er Schutz, Inspiration und Führung in unsicheren Zeiten spenden.

Produktmerkmale im Überblick

  • Material: Bronze (massiv, gegossen)

  • Maße: ca. 3,3 × 1,9 cm (Höhe × Breite)

  • Gewicht: ca. 4,1 g

  • Design: Figurine Odins im archaischen Stil

  • Symbolik: Weisheit, Führung, Schutz, Magie

  • Trageweise: Für Lederband oder Kette geeignet

Odin – Der wandernde Gott zwischen den Welten

In der Edda wird Odin als ruheloser Wanderer beschrieben, der stets auf der Suche nach Wissen ist. Er opferte eines seiner Augen, um aus dem Brunnen der Weisheit zu trinken. Als Herrscher von Asgard reitet er auf seinem achtbeinigen Pferd Sleipnir, begleitet von den Raben Hugin und Munin, die ihm täglich Informationen aus allen Welten bringen. Als Göttervater vereint er die Gegensätze: Krieg und Dichtung, Opfer und Herrschaft, Tod und Erkenntnis.

In der Wikingerzeit war Odin besonders bei Kriegern, Schamanen und Stammesführern beliebt – als Symbol für Macht, Einsicht und Schutz im Kampf. Heute trägt man sein Bildnis oft als spirituelles Zeichen oder Ausdruck einer tiefen Verbindung zur nordischen Mythologie.

Pflege des Bronzes – Glanz und Patina erhalten

Bronze ist ein langlebiges, aber lebendiges Material. Mit der Zeit bildet sich eine natürliche Patina, die den Charakter des Schmuckstücks unterstreicht. Wer den metallischen Glanz bewahren möchte, kann den Anhänger gelegentlich mit einer Mischung aus Wasser, Zitronensaft und einem weichen Tuch reinigen. Danach gut abtrocknen und trocken lagern – idealerweise in einem Stoffbeutel.


Specifications

Material
Material Bronze
Größeninformation
Ca. Gewicht 4,10 g
Abmessungen 3,30 cm × 1,90 cm(H×B)
Weitere Informationen
Hersteller Windalf, Inh. Frank Daniel, Zollstr. 22, 95695 Mähring, www.windalf.de
Tags
Tags
Anhänger