Wikinger Anhänger 'Wikingermaske Stier' aus Bronze - Mittelalter, Larp, Reenactment Schmuck
Dieses kunstvolle Schmuckstück vereint filigrane Handwerkskunst mit tiefer Symbolik. Gefertigt aus Bronze und mit einer Größe von 4.6 cm strahlt es eine besondere Eleganz aus. Ob als stilvoller Begleiter oder als bedeutungsvoller Talisman – ein Schmuckstück mit Charakter.
HAN:
avb528
Internal Reference:
avb528
Wikinger Anhänger Stiermaske TAURON aus Bronze
Kraftvolles Symbol der Tierwelt – Der Anhänger im Detail
Der Bronzeanhänger „TAURON“ zeigt eine kunstvoll gearbeitete Stiermaske im Stil nordischer Talismanik. Mit einer Höhe von 4,6 cm und einer Breite von 2 cm besitzt er eine markante Präsenz. Die plastische Form und das stilisierte Gesicht erinnern an eine rituelle Maske oder ein Kriegsemblem der Wikingerzeit. Gefertigt aus robuster Bronze, einem Metall, das für seine warme Farbe und historische Bedeutung geschätzt wird, bringt der Anhänger archaische Symbolik in den Alltag.
Die fein ausgearbeiteten Konturen der Stirn, Hörner und Augen vermitteln Kraft und Wildheit – Eigenschaften, die dem Stier in vielen alten Kulturen zugeschrieben wurden. Das Gewicht von 7,2 g liegt angenehm auf der Haut, ohne zu beschweren, was ihn zu einem idealen täglichen Begleiter macht.
Die Symbolik der Stiermaske – Mut, Stärke und Schutz
Die Darstellung eines Stierkopfes – besonders in maskenhafter Form – war in vielen alten Kulturen ein Sinnbild für rohe Kraft, Fruchtbarkeit, Durchsetzungsvermögen und Wehrhaftigkeit. In der nordischen Welt wurde die Verbindung zur Tierwelt auch rituell zelebriert: Masken und Tierdarstellungen auf Amuletten sollten göttliche Eigenschaften auf den Träger übertragen.
Der Stier symbolisiert in diesem Kontext die Verbindung zur Erde, zur Ausdauer und zur Wehrhaftigkeit gegen Feinde – ein Talisman für Schutz, Stärke und Entschlossenheit. Als stilisierte Maske wirkt er zugleich geheimnisvoll und archetypisch, fast wie das Fragment eines verlorenen Kultobjekts aus einer vergangenen Zeit.
Produktmerkmale im Überblick
Material: Bronze
Maße: 4,6 cm hoch × 2 cm breit
Gewicht: ca. 7,2 g
Design: Stilisierte Wikinger-Stiermaske mit plastischer Gestaltung
Symbolik: Stärke, Mut, Wehrhaftigkeit, Schutz
Stilrichtung: Nordisch, mythologisch inspiriert, archaisch
Mythologie trifft auf Maskenkult – Die Geschichte hinter dem Symbol
Stierdarstellungen finden sich seit Jahrtausenden in rituellen Kontexten – von mesopotamischen Götzenbildern bis hin zu minoischen Fresken oder keltischen Totemtieren. Auch die nordischen Völker verehrten Tiere mit spiritueller Kraft, sahen in ihnen Boten oder Manifestationen von Naturgöttern. Der Stier verkörperte Widerstandskraft, körperliche Überlegenheit und eine unbändige Naturgewalt.
Masken, wie sie im Wikingertum gefunden wurden, hatten eine besondere Bedeutung: Sie sollten den Träger mit der animalischen oder göttlichen Essenz verbinden. Vielleicht wurde auch diese Form der Stiermaske einst als Kriegsemblem getragen – eine Art ritueller Identitätsschutz für den Träger, der sich mit der Urkraft des Tieres verbündete.
Heute kann „TAURON“ als Statement-Schmuck getragen werden – als Erinnerung an alte Werte, als spiritueller Talisman oder einfach als ästhetisch-archaisches Accessoire.
Pflegehinweise für Langlebigkeit
Bronze entwickelt mit der Zeit eine natürliche Patina, die das Stück noch authentischer wirken lässt. Wer den warmen Goldton erhalten möchte, sollte den Anhänger regelmäßig mit einem weichen Tuch polieren. Direkter Kontakt mit Feuchtigkeit, Schweiß oder Chemikalien kann das Material anlaufen lassen – am besten kühl und trocken lagern. Bei Bedarf mit etwas Zitronensaft oder einem milden Reinigungsmittel vorsichtig säubern.
Specifications
Material | |
---|---|
Material | Bronze |
Größeninformation | |
---|---|
Ca. Gewicht | 7,20 g |
Abmessungen | 4,60 cm × 2 cm(H×B) |
Weitere Informationen | |
---|---|
Hersteller | Windalf, Inh. Frank Daniel, Zollstr. 22, 95695 Mähring, www.windalf.de |
Tags | |
---|---|
Tags |