Skip to Content

Wikinger Anhänger 'Epona' aus Bronze - Mittelalter, Larp, Reenactment Schmuck

https://www.mittelalter-shopping.de/web/image/product.template/133356/image_1920?unique=6d29497
(0 review)

Dieses kunstvolle Schmuckstück vereint filigrane Handwerkskunst mit tiefer Symbolik. Gefertigt aus Bronze und mit einer Größe von 4.8 cm strahlt es eine besondere Eleganz aus. Ob als stilvoller Begleiter oder als bedeutungsvoller Talisman – ein Schmuckstück mit Charakter.

23.90 € 23.90 €  inkl. MwSt.
20.08 €  inkl. MwSt.

Not Available For Sale

  • Material
  • Ca. Gewicht
  • Abmessungen
  • Hersteller

Diese Kombination ist zur Zeit nicht verfügbar.

Anhänger

HAN: avb522
Internal Reference: avb522


Anhänger EPONA aus Bronze – Wikinger Pferdeköpfe & Spiralen Amulett 4,8 cm

Anhänger EPONA aus Bronze – Die Kraft der Pferdegöttin im keltisch-nordischen Stil

Bedeutungsvolles Pferdesymbol mit kunstvoller Ornamentik

„EPONA“ ist ein ausdrucksstarker Anhänger aus Bronze mit 4,8 cm Höhe, 3,1 cm Breite und einem Gewicht von ca. 9 g. Die Gestaltung zeigt zwei stilisierte Pferdeköpfe, eingerahmt von keltisch inspirierten Spiralornamenten. Dieses kraftvolle Symbol steht in der nordischen wie keltischen Mythologie für Lebendigkeit, Schutz und spirituelle Verbindung zu den Kräften der Natur.

Ein Amulett für Träger*innen mit Sinn für mythische Tiere, Gleichgewicht und naturnahe Spiritualität.

Epona – Göttin der Pferde, Fruchtbarkeit und Übergänge

Der Name „EPONA“ stammt ursprünglich aus der gallo-römischen Welt, wo Epona als Göttin der Pferde verehrt wurde. Ihr Kult breitete sich bis nach Germanien aus und überlappt sich mit nordischen Vorstellungen von tierischer Führung und seelischem Schutz. Pferde galten als Mittler zwischen Welten – als Seelenträger, Helfer in der Anderswelt und Symbol für Unabhängigkeit.

„EPONA“ als Amulett bringt diese Tiefe in eine tragbare Form – ein Zeichen für Vitalität, Bewegung und spirituelle Anbindung.

Produktmerkmale im Überblick

  • Material: Bronze

  • Maße: 4,8 cm hoch × 3,1 cm breit

  • Gewicht: ca. 9 g

  • Design: Zwei stilisierte Pferdeköpfe mit keltischen Spiralmustern

  • Stil: Keltisch-nordisch, symbolisch, detailreich

  • Symbolik: Pferd – Kraft, Freiheit, Übergang | Spirale – Wandel, Lebenskreis, Naturverbundenheit

Historischer Hintergrund – Tierkraft und Naturgötter

Sowohl in der nordischen als auch in der keltischen Welt war das Pferd heilig. Es wurde verehrt, geopfert, geschmückt und als göttlicher Begleiter angesehen. Besonders in Gräbern hochgestellter Persönlichkeiten fanden sich Pferdesymbole und Tierornamente – sie galten als Zeichen von Status, Fruchtbarkeit und spiritueller Stärke.

„EPONA“ führt diese Tradition weiter – als stilvolles Amulett für Menschen, die sich mit tierischer Symbolik und naturverbundener Spiritualität identifizieren.

Pflegehinweise – Für bleibende Ausdruckskraft

Bronze entwickelt mit der Zeit eine charaktervolle Patina, die das Design noch lebendiger macht. Wer den ursprünglichen Glanz erhalten möchte, kann das Schmuckstück mit einem weichen Tuch oder spezieller Politur behandeln. Vor Feuchtigkeit, Schweiß und Parfüm schützen. Ideal: separat aufbewahren – z. B. in einem kleinen Stoffbeutel.


Specifications

Material
Material Bronze
Größeninformation
Ca. Gewicht 9 g
Abmessungen 4,80 cm × 3,10 cm(H×B)
Weitere Informationen
Hersteller Windalf, Inh. Frank Daniel, Zollstr. 22, 95695 Mähring, www.windalf.de
Tags
Tags
Anhänger