Skip to Content

Wikinger Anhänger 'Wikingerschiff mit Drachenkopf' aus Bronze - Mittelalter, Larp, Reenactment Schmuck

https://www.mittelalter-shopping.de/web/image/product.template/133990/image_1920?unique=66f10b2
(0 review)

Dieses Amulett mit einem kraftvollen Drachenmotiv symbolisiert Mut, Schutz und Weisheit. Gefertigt aus Bronze, besticht es durch detailreiche Gestaltung und eine markante Ausstrahlung. Mit einer Größe von 2.5 cm und einem Gewicht von 2,40 g g ist es ein bedeutungsvolles Symbol für Stärke und Entschlossenheit.

12.90 € 12.90 €  inkl. MwSt.
10.84 €  inkl. MwSt.

Not Available For Sale

  • Material
  • Ca. Gewicht
  • Abmessungen
  • Hersteller

Diese Kombination ist zur Zeit nicht verfügbar.

Anhänger

HAN: avb505
Internal Reference: avb505


Anhänger NIAN aus Bronze – Das kleine Schiff großer Bedeutung

Kompaktes Segelboot mit symbolischer Tiefe

„NIAN“ ist ein zierlicher Wikinger-Anhänger aus Bronze mit den Maßen 2,5 cm Höhe, 1,6 cm Breite und 5 mm Tiefe. Mit einem Gewicht von nur 2,4 g eignet sich das Schmuckstück perfekt für den Alltag – als dezentes, aber bedeutungsvolles Zeichen nordischer Seefahrtskultur. Das filigrane Design zeigt ein Wikingerschiff mit Drachenkopf und Segel – ein uraltes Symbol für Schutz, Entdeckung und spirituelle Reise.

Ein ideales Amulett für Liebhaber maritimer Mythologie und historischem Gespür.

Das Drachenschiff – Nordischer Wegbegleiter

Wikingerboote waren zentrale Symbole für Reise, Freiheit und Übergang. Sie verbanden nicht nur Länder, sondern auch Welten – wurden als Grabbeigaben verwendet, als Träger von Göttern und Seelen beschrieben. Der Drachenkopf am Bug sollte Feinde abschrecken und Schutz bieten.

„NIAN“ bringt diese Symbolik in handlicher Form zurück – als Talisman für Reisende, Träumende und Suchende.

Produktmerkmale im Überblick

  • Material: Bronze

  • Maße: 2,5 cm hoch × 1,6 cm breit × 5 mm tief

  • Gewicht: ca. 2,4 g

  • Design: Wikingerschiff mit gehisstem Segel und Drachenkopf

  • Stil: Maritim, nordisch, symbolisch

  • Symbolik: Schiff – Reise, Übergang, Freiheit, Schutz

Historischer Kontext – Schiffe als Kultobjekte

Wikingerschiffe waren nicht nur Transportmittel – sie waren Ausdruck kultureller Identität. In der Wikingerzeit dienten sie als Grabstätte, als Mythenträger (Skidbladnir) und als Schutzzeichen. Besonders kleinere Schmuckvarianten dieser Schiffe dienten als Amulette für Seefahrer und Händler.

„NIAN“ ist eine Hommage an diese Tradition – ein kleines Zeichen für große Wege.

Pflegehinweise – Für bleibende Schönheit

Bronze entwickelt mit der Zeit eine natürliche Patina, die dem Schmuckstück Charakter verleiht. Wer den Glanz erhalten möchte, kann es mit einem weichen Tuch oder spezieller Politur reinigen. Vor Feuchtigkeit, Parfüm und Chemikalien schützen. Ideal: trocken und separat lagern, z. B. in einem kleinen Stoffbeutel.


Specifications

Material
Material Bronze
Größeninformation
Ca. Gewicht 2,40 g
Abmessungen 2,50 cm × 1,60 cm × 5 mm(H×B×T)
Weitere Informationen
Hersteller Windalf, Inh. Frank Daniel, Zollstr. 22, 95695 Mähring, www.windalf.de
Tags
Tags
Anhänger