Skip to Content

Aélis Celtic Trinity Schmuckperle Silber 925 Bartperle Lockenperle - Accessoire für Historische Gewandungen, Reenactment und Liverollenspiel

https://www.mittelalter-shopping.de/web/image/product.template/132805/image_1920?unique=384a868
(0 review)

Dieses kunstvolle Schmuckstück vereint filigrane Handwerkskunst mit tiefer Symbolik. Gefertigt aus Silber 925 und mit einer Größe von 0.9 cm strahlt es eine besondere Eleganz aus. Ob als stilvoller Begleiter oder als bedeutungsvoller Talisman – ein Schmuckstück mit Charakter.

7.90 € 7.90 €  inkl. MwSt.
6.64 €  inkl. MwSt.

Not Available For Sale

  • Material
  • Ca. Gewicht
  • Abmessungen
  • Hersteller

Diese Kombination ist zur Zeit nicht verfügbar.

Perle

HAN: ap32
Internal Reference: ap32


ALIZA – Die keltische Dreiheitsperle aus 925 Silber

Ein Symbol für Ewigkeit, Balance & spirituelle Kraft

Die Schmuckperle ALIZA ist eine filigrane keltische Zierperle, die das Triquetra-Symbol (Dreiheitssymbol) in sich trägt.

In der keltischen Kultur steht das Triquetra für das Gleichgewicht von Körper, Geist und Seele. Es symbolisiert außerdem:

  • Die unzerbrechliche Verbindung zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft,
  • Die Einheit von Erde, Wasser und Luft,
  • Schutz, spirituelle Kraft und ewige Verbundenheit.

Ob als Bartperle, Haarperle oder Schmuckperle für Gewandungen, ALIZA ist eine edle Ergänzung für alle, die sich mit keltischer Symbolik verbunden fühlen.

Hochwertiges 925 Sterlingsilber – vielseitig verwendbar

Gefertigt aus echtem 925er Sterlingsilber, besitzt die 9 mm große Perle eine antike Optik, die das Triquetra-Muster besonders hervorhebt.

Die Perlenöffnung beträgt 2 mm, sodass sie ideal für Bart-, Haar- oder Kettenverzierungen geeignet ist. Dank ihres geringen Gewichts von nur 1,2 g ist sie angenehm zu tragen und vielseitig kombinierbar.

Produktmerkmale im Überblick

  • Material: 925 Sterlingsilber
  • Maße: 9 mm × 9 mm × 6 mm (H × B × T)
  • Gewicht: 1,20 g g
  • Design: Keltische Schmuckperle mit Triquetra-Symbol
  • Symbolik: Dreiheit, Balance und spirituelle Verbundenheit
  • Perlenöffnung: ca. 2 mm
  • Verwendung: Bartperle, Lockenperle, Gewandperle oder Kettenanhänger
  • Preis: Pro Stück

Die Bedeutung des Triquetra-Symbols

Das Triquetra gehört zu den bekanntesten keltischen Symbolen und taucht auf Schmuck, Runensteinen und keltischen Kunstwerken auf.

Es steht für:

  • Dreifaltigkeit & Einheit – Eine starke Symbolik, die in vielen Kulturen zu finden ist.
  • Schutz & Balance – Als Amulett getragen, soll es seinen Träger stärken.
  • Ewigkeit – Das endlose Knotenmuster symbolisiert die unaufhörliche Verbindung zwischen Kräften des Universums.

Schon die alten Druiden trugen solche Symbole als Glücks- und Schutzamulette.

Vielseitige Perle für Wikingerfans, Kelten & Reenactment

Ob als Bartperle, Schmuck für Lederbänder, Haarperle oder Verzierung für Gewandungen – die Schmuckperle ALIZA verleiht jedem Look eine historische, mystische Note.

Sie eignet sich perfekt für:

  • Mittelalter- und Wikingergewandungen,
  • LARP- und Reenactment-Events,
  • Individuelle Ketten, Armbänder oder Haaraccessoires.

Pflegehinweise für langanhaltende Schönheit

Damit die Schmuckperle ALIZA aus Silber ihren edlen Glanz bewahrt, empfehlen sich folgende Pflegehinweise:

  • Regelmäßige Reinigung mit einem Silberputztuch, um Anlaufen zu vermeiden.
  • Kein Kontakt mit Wasser oder Chemikalien, um die Patina zu erhalten.
  • Aufbewahrung in einer Schmuckbox oder einem Stoffbeutel, um Kratzer zu verhindern.

Die Schmuckperle ALIZA ist ein stilvolles Detail für alle, die keltische Symbolik und hochwertiges Handwerk zu schätzen wissen – perfekt für Mittelalterfans, Kelten- und Wikingerfreunde! ​​


Specifications

Material
Material 925 Sterlingsilber
Größeninformation
Ca. Gewicht 1,20 g
Abmessungen 9 mm × 9 mm × 6 mm(H×B×T)
Weitere Informationen
Hersteller Windalf, Inh. Frank Daniel, Zollstr. 22, 95695 Mähring, www.windalf.de
Tags
Tags
Perle