Skip to Content

Brustplatte, altmessingfarbener Beschlag

https://mittelalter-shopping.odoo.com/web/image/product.template/131804/image_1920?unique=095cbcb
(0 review)

Dieser große Zierbeschlag in altmessingfarbener Ausführung zeigt ein radiales Muster mit abstrahierten Tierfiguren und erinnert in Form und Symbolik an einen Brustschild aus der Wikingerzeit. Mit einem Durchmesser von ca. 40 mm eignet sich das Stück ideal als dekoratives Element an Gürteln, Taschen oder Kleidung. Zwei Nietstifte auf der Rückseite ermöglichen eine sichere Befestigung.

2.50 € 2.50 €  inkl. MwSt.
2.10 €  inkl. MwSt.

Not Available For Sale

  • Hersteller

Diese Kombination ist zur Zeit nicht verfügbar.

Beschlag

HAN: N-214-21
Internal Reference: N-214-21

Wikingerästhetik in Bronzeoptik – Der Beschlag „Brustplatte“ im Detail

Ornamentik mit Aussagekraft

Der Zierbeschlag „Brustplatte“ beeindruckt durch seine symmetrische Gestaltung, bei der fünf spiralförmig angelegte Tiermotive das Zentrum umkreisen. Diese Formensprache ist typisch für wikingerzeitliche Fundstücke aus dem skandinavischen Raum und verleiht dem Beschlag eine authentisch-historische Wirkung.

Produktmerkmale auf einen Blick

  • Farbe: Altmessingfarben

  • Material: ZAMAK (Zinklegierung)

  • Durchmesser: ca. 40 mm

  • Gewicht: ca. 18 g

  • Befestigung: 2 Nietstifte auf der Rückseite

  • Nickelfrei: Ja

Symbolik und historische Einordnung

Solche Brustplatten oder Scheibenbeschläge wurden in der Wikingerzeit nicht nur als Schmuck getragen, sondern auch als Rangzeichen oder Schutzsymbole interpretiert. Das Tierornament, das hier zum Einsatz kommt, ist in der nordischen Kunst tief verwurzelt und oft Ausdruck von Stärke, Mut oder göttlichem Beistand.

Vielseitige Anwendung – Nicht nur für den Gürtel

Ob als Mittelbeschlag auf einer Gürtelschnalle, als Brustschmuck auf Gewandungen oder als Zierplatte auf Taschen – dieser Beschlag ist ein vielseitiges Gestaltungselement im Reenactment, LARP oder für historische Kostüme.

Pflegehinweise für altmessingfarbenen Zamak

Um die Oberfläche zu erhalten, empfiehlt sich ein trockenes Abreiben mit einem weichen Tuch. Vermeiden Sie Feuchtigkeit und aggressive Reinigungsmittel. Die altmessingfarbene Oberfläche entwickelt mit der Zeit eine natürliche Patina, die den antiken Look noch unterstreicht.


Specifications

Hersteller Gürtel-Manufaktur S.Tomaschek, Islinger Weg 5, 93055 Regensburg, info@tomaschek.org
Tags
Tags
Beschlag