Replik einer Trinkhornspitze im angelsächsischen Stil
Diese Trinkhornspitze ist eine originalgetreue Nachbildung der Enden von Trinkhörnern, die im Frühmittelalter und zur Wikingerzeit in England weit verbreitet waren.
Produktdetails
- Gesamtlänge: 11 cm
- Breite: 2,5 cm
- Schaftlänge: 8 cm
- Schaft-Innendurchmesser an der Basis: 2 cm
- Material: Hartzinn
- Seitlich zwei Bohrungen zur Befestigung am Trinkhorn
Verwendung bei Mittelalter- und Reenactment-Events
Im Frühmittelalter und zur Wikingerzeit waren die Enden von Trinkhörnern oft mit Spitzen aus Bronze oder Silber versehen, die oft in Form von Fabelwesen wie Drachen oder Vogelköpfen gestaltet waren und beträchtliche Längen erreichen konnten. Neben den beschlagenen Trinkhorn-Enden waren in der Regel auch die Ränder der wikingerzeitlichen Trinkhörner rundum mit kostbaren Beschlägen versehen.
Specifications
Material | |
---|---|
Material | Zinn |
Weitere Informationen | |
---|---|
Hersteller | Pera Peris - Haus der Historie Inh. Peer Carstens, Reinhardtsgrimmaer Str. 3, D -01744 Dippoldiswalde, www.peraperis.de |
Tags | |
---|---|
Tags |